Duales Studium
Wir sind Dualer Partner der DHBW. Das Studienkonzept der DHBW bietet viele Vorteile:
- Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen. Studierenden wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern sie lernen auch, dieses direkt in der Praxis anzuwenden.
- Studierende der DHBW absolvieren ihr Hochschulstudium in nur drei Jahren und sammeln dabei gleichzeitig wichtige Berufserfahrung.
- Als Angestellte erhalten sie während ihres Studiums durchgängig eine monatliche Vergütung, sind dadurch finanziell unabhängig und können sich voll auf ihr Studium konzentrieren.
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir
ab dem 01.09.2020 einen Studienplatz für ein
- Duales Hochschulstudium
Studiengang Elektrotechnik Automatisierung
und ab dem 01.09.2021 einen Studienplatz für ein
Duales Hochschulstudium
Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement, Tiefbau
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Studium im dualen System
- einen attraktiven und sicheren Ausbildungsplatz mit den Zusatzversorgungsleistungen des öffentlichen Dienstes
- ein positives Betriebsklima mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung

Wir kooperieren mit der Dualen Hochschule BadenWürttemberg (DHBW)
In der DHBW-Infobroschüre erhalten Sie alle wichtige Informationen zum Studienkonzept der DHBW.

Ihr Ansprechpartner für den Studiengang Elektrotechnik Automatisierung
Richten Sie Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (pdf-Datei) bitte an unseren
Betriebsingenieur/ Leiter Instandhaltung
Herrn Oliver Lajdych
E-Mail: oliver.lajdych(at)gkw-wendlingen(dot)de
Tel.: 07024/4055-31
(für Rückfragen)

Ihr Ansprechpartner für den Studiengang Bauingenieurwesen Projektmanagement
Richten Sie Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (pdf-Datei) bitte an unseren
Geschäftsführer
Herrn Rainer Hauff
E-Mail: rainer.hauf(at)gkw-wendlingen.de
Tel.: 07024/4055-11
(für Rückfragen)